vhs Herbstprogramm 2025

Willkommen im neuen vhs-Programm 2025! Das Thema lautet diesmal 


BILDUNG schafft ZUKUNFT. 

Volkshochschulen sind tolle Orte, um Neues zu lernen, sich auszutauschen und Gemeinschaft zu erleben. Das Programm setzt den Fokus auf demokratische Werte, den Austausch zwischen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Außerdem beschäftigen wir uns mit aktuellen Herausforderungen wie der Digitalisierung, gesunder Ernährung und Bewegung – alles wichtige Themen, um gut durch den Alltag zu kommen. 
Schauen Sie einfach durch die Kurse, scrollen Sie sich durch das Angebot – da ist bestimmt für jeden etwas dabei!

#zukunftsort_vhs #kvhs_hildburghausen

Vorwort der Präsidentin des Thüringer Volkshochschulverbandes e.V.

Vorwort der Präsidentin des Thüringer Volkshochschulverbandes e.V.

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
liebe Freunde der Volkshochschule, 

machen Sie sich Gedanken über die Welt von morgen? Eine Welt, die geprägt ist von Ungewissheit, starker Veränderung und Herausforderungen globalen Ausmaßes? Welche Lebenskompetenzen brauchen wir für das Berufsleben und das gesellschaftliche Miteinander in den nächsten Jahren?
Expertinnen und Experten sprechen hier von sogenannten Future Skills (Zukunftskompetenzen). Und auch die bundesweit 845 Volkshochschulen haben das Thema in einer fachbereichsübergreifenden Konferenz am 26./27.05.2025 in Jena diskutiert. Das Ergebnis: Auch wir Volkshochschulen stellen unsere Fähigkeiten und Angebote auf den Prüfstand, damit wir als Bildungseinrichtung vor Ort auch künftig Ihre erste Wahl sind, wenn Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten erweitern wollen.
Neben fachlichen Qualifikationen gilt es, digitale Kompetenzen zu erwerben oder zu verbessern, heutiges Leben und Wirtschaften unter z.B. ökologischen Kriterien zu überdenken sowie überfachliche Fähigkeiten, wie Kommunikations-, Sozial- und Problemlösungskompetenz auszubauen. Mit der Volkshochschule finden Sie einen Ort, der all diese Bereiche mit vielfältigen Lernangeboten und Themen abdeckt - vom Anfänger bis zum Experten ist für Alle etwas dabei.
P.S. Zum Schreiben dieses Textes habe ich 60 Minuten Zeit gebraucht. Mithilfe einer Künstlichen Intelligenz (KI) wäre das in 5 Minuten erledigt gewesen. Zeitersparnis ist ein wesentlicher Vorteil von KI als Werkzeug im (Arbeits-)Alltag. Wollen Sie wissen, wie das geht und den kompetenten Umgang erlernen? Oder sind Sie schon fit und haben Expertise für diesen Bereich? Sprechen Sie Ihre Volkshochschule für ein Kursangebot an oder teilen Sie selbst in einem Kurs ihr Wissen mit anderen.
Von der Konferenz wurde mir ein wichtiger Satz übermittelt: „All das, was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert werden. All das, was nicht digitalisiert werden kann, wird unglaublich wertvoll werden.“ Für mich sind das die echten persönlichen Begegnungen. Auch diese finden Sie an Ihrer Volkshochschule vor Ort.

Ihre Christiane Schmidt-Rose
Präsidentin des Thüringer Volkshochschulverbands e.V.

TVV