BAMF Zweitschriftlerner-Kurs

Ein Kursleiter erklärt etwas.
istock.de/DVV-Marketing

Der bis zu 1.000 UE umfassende Integrationskurs für Zweitschriftlernende (Zweitschriftlernerkurs) richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die in einem nicht-lateinischen Schriftsystem Schreiben und Lesen gelernt haben. Das lateinische Alphabet müssen sie nun als weiteres Schriftsystem erwerben, um die deutsche Sprache erfolgreich erlernen zu können.

Im Integrationskurs für Zweitschriftlernende wird zunächst das lateinische Alphabet vermittelt. Im Anschluss folgt der Sprachkurs mit bis zu 900 Unterrichtseinheiten und der Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Im Sprachkurs erwerben die Teilnehmenden Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmans (GER) und im Orientierungskurs werden die Themenbereiche Politik in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung sowie Mensch und Gesellschaft behandelt. Der Integrationskurs für Zweitschriftlernende schließt mit den beiden Abschlusstests "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) und "Leben in Deutschland" (LiD) ab.

Gerne beraten wir Sie zu Kurszugang und Voraussetzung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Anne-Katrin Brachmann (Verwaltungsmitarbeiterin): 03685 4069701.


10.02.2025
Marina Richter

Cornelia Wagner
2510140480
kostenfrei

Kontaktaufnahme
  1. Weitere Veranstaltungen von Marina Richter

    1. Let's bake scones!2520140602
      Backen auf Englisch mit Lehrerin Marina Richter
      04.11.25 (1-mal) 17:00 - 19:00 Uhr
      Hildburghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Eine Tafel wo darauf steht: English language, Hi!, Hello!, How are you?, Goodbye!
      Let's talk: Sprachen-Stammtisch Englisch2520440631
      20.11.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Römhild
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

Wenn Sie keine Anmeldebestätigung erhalten, melden Sie sich im Zweifelsfall telefonisch bei uns, um weitere Informationen einzuholen.


Weitere Aktionen