Sensibilisierung im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern, Teil I + Teil II neu

pixabay
zwei Kinder sitzen auf Mauer und schauen nach vorn
In Kooperation mit der Kindertagesbetreuung des Landkreises Hildburghausen

Dieses Seminar richtet sich an alle, die Kinder effektiv unterstützen und nachhaltig fördern möchten. Es beleuchtet sowohl Basiselemente zum kindlichen Verhalten als auch gezielte Fallbeispiele und eignet sich für alle, die herausfordernde Kinder verstehen lernen wollen.

Seminarinhalte:
  • Sensibilisierung für den Bedeutungswert eines kindlichen Verhaltens
  • Ursächliche Faktoren für das Entstehen von Auffälligkeiten im kindlichen Verhalten
  • Verhaltensanalyse zur Verbesserung eines nachhaltigen Regulationserfolges für Fachpersonal und Kind
  • Regulationsansätze erkennen und umsetzen
  • Souveränität im Umgang mit dem Kind, Kolleg:innen und Eltern


Eine gemeinsame Veranstaltung der Kreisvolkshochschule Hildburghausen und dem 
Bild




2 Tage, 09.01.2025, 14.01.2025
Donnerstag, 08:30 - 15:30 Uhr
Dienstag, 08:30 - 15:30 Uhr
2 Termin(e)
Do 09.01.2025 08:30 - 15:30 Uhr Landratsamt Hildburghausen, Wiesenstraße 18, 98646, Großer Sitzungssaal
Di 14.01.2025 08:30 - 15:30 Uhr Landratsamt Hildburghausen, Wiesenstraße 18, 98646, Großer Sitzungssaal
Denise Burghammer
2510150802
kostenfrei

Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung wurde bereits erreicht. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie dennoch an der Veranstaltung teilnehmen möchten.


_______________________________________________________
Kreisvolkshochschule Joseph Meyer Hildburghausen
Obere Marktstraße 44 | 98646 Hildburghausen
Tel.: 03685 702085 | Fax: 03685 709284
anmeldung@vhs-hbn.de | kvhs.landkreis-hildburghausen.de

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
Kontaktaufnahme

Wenn Sie keine Anmeldebestätigung erhalten, melden Sie sich im Zweifelsfall telefonisch bei uns, um weitere Informationen einzuholen.


Weitere Aktionen