Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag 2025
Altersvorsorge & Finanzberatung für Frauen neu
Einzelberatungen durch die Verbraucherzentrale Erfurt
Nach wie vor verdienen Frauen oft weniger als Männer, arbeiten mehr in Teilzeit und nehmen wegen Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen häufiger Auszeiten von der Erwerbstätigkeit. Die Folge: Sowohl die Berufswege als auch die Einkommenssituation von Frauen weisen häufiger Brüche auf als die von Männern. Gerade für Frauen ist es wichtig, ihre eigenen Geldangelegenheiten und ihre Altersvorsorge im Blick zu haben, auch wenn im Alltag mit Beruf und Care-Arbeit oft keine Zeit für umfassende Recherchen bleibt.
Die Verbraucherzentrale Thüringen bietet in ihrer Beratungsstelle in Erfurt deshalb eine unabhängige Finanzberatung gezielt für Frauen an - und ist mit ihrem Angebot am Donnerstag, den 27.03.2025 zu Gast in der Kreisvolkshochschule Hildburghausen.
Eine Fachberaterin für Finanzdienstleistungen entwirft gemeinsam mit den Ratsuchenden eine Finanzplanung,bei der die individuelle Lebensplanung im Vordergrund steht - ohne standardisierte Analysen, ohne unverständliche Fachbegriffe und ohne Entscheidungsdruck. Unklarheiten und Bedenken zu den einzelnen Finanzprodukten können offen angesprochen werden.