Wir häkeln mal anders: ein Stirnband in tunesischer Häkel-Technik neu

Ein gehäkeltes Hütchen
© vhs HBN
ein Abendkurs für Häkelfans mit Ursula Fenzlein
Sie häkeln gern und haben Lust, mal etwas Neues auszuprobieren? In diesem Kurs häkeln Sie gemeinsam ein ganz besonderes Stirnband, indem Sie die Methode "Tunesisch Häkeln" kennenlernen. Treffen Sie zudem auf Menschen, die Ihr Hobby teilen, kommen Sie ins Gespräch und in den Austausch.


Für wen eignet sich der Kurs?
Sie sollten bereits über einige Häkelkenntnisse verfügen: Sie kennen "Luftmaschen" und "feste Maschen" und können diese auch anwenden.

Kursinhalte:

Erlernen der Technik "Tunesisch Häkeln": es handelt sich dabei um eine Mischung aus Häkeln und Stricken. Es wird mit einer Hakennadel gearbeitet, die jedoch länger ist als beim Standardhäkeln. Die Maschen werden, wie beim Stricken auch, auf der Nadel zusammengefasst.


Bitte bringen Sie mit
  • etwas zum Schreiben
  • einfarbiges Garn
  • Ihr Häkelwerkzeug
  • mittelstarke Wolle
  • Häkelnadel (Achtung, es wird eine besondere Häkelnadel benötigt: diese ist länger als die herkömmlichen, ca.20 cm lang, mit durchgehendem Durchmesser.)
Unsere Dozentin Ursula Fenzlein freut sich darauf, gemeinsam mit Ihnen in die Welt der Häkelkunst einzutauchen. Mit viel Leidenschaft und Geduld begleitet sie ihre Teilnehmer bei der Entstehung der individuellen Stücke. 


6 Abende, 20.10.2025 - 24.11.2025
Montag, wöchentlich, 18:30 - 20:00 Uhr
6 Termin(e)
Mo 20.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr , Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.13, 1
Mo 27.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr , Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.13, 1
Mo 03.11.2025 18:30 - 20:00 Uhr , Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.13, 1
Mo 10.11.2025 18:30 - 20:00 Uhr Gebäude Puschkinplatz 5, Puschkinplatz 5, 98646 Hildburghausen, vhs-Pop-up-Store
Mo 17.11.2025 18:30 - 20:00 Uhr , Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.13, 1
Mo 24.11.2025 18:30 - 20:00 Uhr , Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.13, 1
Ursula Fenzlein
2520120933

Gebühr: 53,00 €

Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Wenn Sie keine Anmeldebestätigung erhalten, melden Sie sich im Zweifelsfall telefonisch bei uns, um weitere Informationen einzuholen.


Weitere Aktionen