pixabay.de/FeeLoonaKinderhände, die Lego stapelnDialogische und alltagsintegrierte Bildungsdokumentation
Das Portfolio ist weit mehr als nur eine Form der Bildungsdokumentation – es ist das persönliche Buch des Kindes, das seine individuelle Lernreise und Entwicklung sichtbar macht. Als Beziehungsbuch stärkt es den Dialog zwischen pädagogischen Fachkräften, Kind und Familie und ermöglicht, die Stärken und Interessen der Kinder gemeinsam zu entdecken.
Seminarschwerpunkte:
Was ist ein Portfolio?
Ziele und Inhalte der Portfolioarbeit
aktive Einbeziehung der Kinder in die Portfolioarbeit
unterschiedliche Ansätze von Portfolios für und mit Kindern
Gestaltung von Kinderinterviews und Lerngesprächen mit Kindern
Am Ende des Seminars wissen Sie, wie Sie die Portfolioarbeit mit Kindern nahtlos in Ihren Kiga-Alltag integrieren können und sind in der Lage, durch die Portfolioarbeit die Bildung und Entwicklung der Kinder kontinuierlich zu dokumentieren.
Die Veranstaltung ist auf 20 Plätze begrenzt.
In Kooperation mit der Kindertagesbetreuung des Landkreises Hildburghausen