Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für Klinikangestellte
pixabay.de/u_9p7tw4noz0
Inhouse-Seminar für eine sichere und respektvolle Kommunikation
Sicher und souverän im Klinikalltag – Konflikte professionell meistern
Möchten Sie im Berufsalltag selbstbewusster auftreten und auch in schwierigen Situationen ruhig und lösungsorientiert handeln? In diesem praxisnahen Kurs lernen Mitarbeitende aus Pflege und ärztlichem Dienst, wie sie in herausfordernden Momenten mit aggressiven Patienten oder Angehörigen souverän umgehen und deeskalierend wirken können.
Praxis und Theorie – kompakt und wirksam
Unter der Leitung eines erfahrenen Sicherheitsmanagers und eines professionellen Konflikttrainers werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Übungen vermittelt. Die Teilnehmenden erfahren:
wie Konflikte entstehen und eskalieren,
welche Bedürfnisse hinter aggressivem Verhalten stehen können,
wie Missverständnisse frühzeitig erkannt und entschärft werden,
und wie Kommunikation auch unter Stress klar und professionell bleibt.
Dabei geht es nicht nur um Selbstschutz und Deeskalation, sondern auch um den gezielten Ausbau kommunikativer Kompetenzen im Klinikalltag.
Realitätsnah und direkt anwendbar
Der Kurs setzt auf alltagsnahe Szenarien und konkrete Strategien, die direkt im beruflichen Umfeld umgesetzt werden können – für mehr Sicherheit, Klarheit und Handlungskompetenz im Umgang mit schwierigen Situationen.
Individuell für Ihre Einrichtung
Die Volkshochschule Hildburghausen organisiert Schulungen dieser Art in enger Abstimmung mit Ihrer Einrichtung – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Rahmenbedingungen.
Tagesseminar
auf Anfrage
inhouse-Seminar
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Warenkorb- und Anmeldefunktionalität zu nutzen.