Papilio U3 - Sucht -und Gewaltpräventionsprogramm neu
LRA Hildburghausen
Eine Fortbildung für Kita-Personal
Im Fokus des Programms „Papilio U3“ stehen Kinder unter drei Jahren. Dabei werden sowohl die Eltern als auch die pädagogischen Fachkräfte in den Kindertagesstätten aktiv einbezogen.
Das Programm verfolgt zwei zentrale Ziele: Zum einen soll eine sichere Bindung zwischen den Kindern und ihren Bezugsfachkräften aufgebaut werden. Dies kann durch Schulungen in feinfühligem Verhalten erreicht werden. Zum anderen wird die frühe Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen der Kinder angestrebt. Beide Aspekte gelten als wichtige Schutzfaktoren für die weitere Entwicklung der Kinder.
Da Kinder in diesem Alter vor allem in sozialen Beziehungen zu Erwachsenen lernen, steht beim Programm „Papilio“ das Verhalten der pädagogischen Fachkräfte in der Interaktion mit den Kindern im Mittelpunkt.
Hinweis zur Kursgebühr:
Die Kursgebühr von 430,00 kann von der Barmer Krankenkasse erstattet werden. Hierfür muss vor Seminarbeginn eine Bescheinigung bei der Krankenkasse eingeholt werden. Die Materialkosten inkl. Online-Zugang zu den Papilio-Unterlagen ist nicht erstattungsfähig.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung. Name, Vorname und Einrichtung an. (bei Onlineanmeldung: Haken bei Organisation setzen und im Feld Zusatz 1 den Namen der Einrichtung eintragen)
In Kooperation mit der Kindertagesbetreuung des Landkreises Hildburghausen