Kostenlose Webinar-Reihe „Klima und Wir“: Klimaschutzwissen für alle!

Klima & Kultur: Für mehr Klimaschutz & was wir dafür tun können!

Franziska Mohaupt

In der Webinar-Reihe „Klima und Wir“ spricht Franziska Mohaupt über den Zusammenhang zwischen Klima und Kultur. Sie ist Umweltingenieurin, Referentin für Nachhaltige Entwicklung im Bundesverband Soziokultur e.V. und freiberufliche Beraterin. Sie entwickelte ökologische Mindeststandards und ein Weiterbildungsprogramm für Kultureinrichtungen und begleitet Organisationen auf ihrem Weg zu mehr ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit.

In ihrem Vortrag zeigt Franziska Mohaupt, wie Kultureinrichtungen mehr als nur Orte der Kunst sein können– sie haben das Potenzial, gesellschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten. Franziska Mohaupt zeigt, wie Klimaschutz in den Alltag von Kultureinrichtungen integriert werden kann, sei es durch nachhaltige Strukturen, ressourcenschonendes Arbeiten oder durch thematische Impulse in der Programmarbeit.

Darüber hinaus wird die Rolle von Kulturorten als „Dritte Orte“ beleuchtet: als Räume, in denen Menschen zusammenkommen, Ideen teilen und gemeinsames Handeln für eine nachhaltige Zukunft erproben. Das Webinar richtet sich an Kulturschaffende und Interessierte, die Kultur als Motor für Klimaschutz und Transformation verstehen möchten.


https://app.sli.do/event/eCg3ZVbRfdkjepF7u8oD9Y/live/polls

Die Livestreams bringen die Inhalte direkt zu Ihnen nach Hause. Fragen und Diskussionsbeiträge können über die Plattform „sli.do“ gestellt werden. Die Teilnehmenden bleiben während der gesamten Veranstaltung anonym und nehmen über die Chat-Funktion aktiv teil.

1 Abend, 18.03.2026
Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Mi 18.03.2026 18:00 - 19:30 Uhr, Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Virtueller Kursraum
2610110403
kostenfrei

Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Wenn Sie keine Anmeldebestätigung erhalten, melden Sie sich im Zweifelsfall telefonisch bei uns, um weitere Informationen einzuholen.


Weitere Aktionen