Paläographie: alte deutsche Handschrift lesen lernen

pixabay.com/DKrue
ein Anfängerkurs mit Diplom-Archivarin Katharina Witter
Sie stecken gerade mitten in der Ahnenforschung und haben die Problematik, dass Sie alte Kirchenbucheinträge oder Urkunden nicht entziffern können? Oder vielleicht haben Sie zuhause alte Dokumente, die Sie gerne lesen möchten, aber die alte deutsche Schrift es Ihnen schwer macht?

Dieser Kurs bietet Ihnen die Chance, die deutsche Handschrift des 19. oder 20. Jahrhunderts lesen zu lernen.
Gerne können Sie zu diesem Kurs auch Ihre Dokumente mitbringen, sodass diese dann gemeinsam entziffert werden können.

Kursziele und -inhalte:
  • Vertrautmachen mit der Handschrift des 19. oder 20. Jahrhunderts
  • einfache Schreibübungen, um die Buchstaben kennen zu lernen
  • Lesen leicht lesbarer Texte, Schwierigkeitsgrad steigernd
  • Betrachtung eigens mitgebrachter Dokumente
Sie brauchen für diesen Kurs keinerlei Vorkenntnisse mitzubringen.

Katharina Witter hat viele Jahre als Archivarin gearbeitet und möchte nun ihr wertvolles Wissen mit weiteren Interessierten teilen.



Bitte 3€ Kopierkosten am ersten Kurstag mitbringen!

5 Abende, 13.11.2025 - 11.12.2025
Donnerstag, wöchentlich, 18:00 - 19:30 Uhr
5 Termin(e)
Do 13.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr , Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.13, 1
Do 20.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr , Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.13, 1
Do 27.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr , Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.13, 1
Do 04.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr , Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.13, 1
Do 11.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr , Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.13, 1
Katharina Witter
2520110108
Gebühr: 35,00 €
Kleingruppenzuschlag: 10,00 € (gültig bis 7 Teilnehmende)

Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Wenn Sie keine Anmeldebestätigung erhalten, melden Sie sich im Zweifelsfall telefonisch bei uns, um weitere Informationen einzuholen.


Weitere Aktionen