Die Volkshochschule Hildburghausen hat die erneute Qualitätstestierung erfolgreich bestanden. Kernpunkte waren die Prüfung der internen Prozesse, die Festlegung neuer Entwicklungsziele sowie organisatorische Weiterentwicklung.
Wesentliche Ergebnisse:
- Prozessprüfung: Effizienz, Nachvollziehbarkeit und Qualitätssicherung bestätigt.
- Neue Entwicklungsziele: Ausweitung der Bildungsangebote im Flächenlandkreis und verstärkte Vernetzung mit Gemeinden und lokalen Akteuren.
- Organisation: Optimierung von Strukturen und Ressourcenplanung.
- Qualitätsmanagement: Fortführung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.
Weitere Schwerpunkte:
- Erweiterung des Bildungsportfolios (Digitale Kompetenzen, Sprache, Integration, lebenslanges Lernen).
- Kooperationen mit Schulen, Kommunen und regionalen Partnern.
- Nachhaltigkeitsinitiativen und Personalentwicklung.
Die vhs freut sich über das positive Urteil und sieht es als Antrieb für nachhaltiges Wachstum im Flächenlandkreis.